Callimorpha dominula (Arctiidae)
[ARCHIV, Adressen, Daten und Links nicht aktualisiert!]
Wer oder was ist die
Arge HeLep?
Zurück zur 
Back to the
Zurück zur Homepage
 

Die 
Arbeitsgemeinschaft der 
Hessischen Lepidopterologen
(kurz Arge HeLep)
Logo des I.E.V.
I.E.V.
ist ein Zusammenschluß (ohne eigenen Vereinsstatus) der ehrenamtlich faunistisch tätigen Lepidopterologen (Schmetterlingsforscher) im Bundesland Hessen unter der Schirmherrschaft des gemeinnützigen Internationalen Entomologischen Vereins e.V. (I.E.V.) und in Kooperation mit dem Entomologischen Verein Apollo e.V., Frankfurt am Main. Sowohl Amateur- wie Fach- und Berufsentomologen sind darin vereinigt.
Internet-Logo des Apollo
Apollo
Die Arge HeLep ist von Anfang an Mitglied in der gemeinnützigen FLAGH e.V.. Die Arge HeLep stellt für ihre interessierten Mitarbeiter gebündelt die Anträge zum Fang besonders geschützter Schmetterlingsarten and die Obere Naturschutzbehörde (siehe bei den Rundbriefen und Jahresberichten). 
Logo der FLAGH
(eigene Homepage)
Die Arge HeLep wird von vier gleichberechtigten Sprechern geleitet.

Im Rahmen mit einer Kooperation zwischen der Arge HeLep und der Sektion Entomologie II des Forschungsinstituts und Naturmuseums Senckenberg wird eine Hessische Landessammlung Schmetterlinge (Lepidoptera) aufgebaut.

Logo von Senckenberg
Senckenberg
Diese Internetseiten dienen der internen und externen Komunikation. 

Neben den vorliegenden Internetseiten (siehe auch Homepage der Arge HeLep) werden die Ergebnisse der Arge HeLep (in gedruckter Form) auch in den Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins und in den Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo veröffentlicht, gelegentlich auch in anderen Fachzeitschriften. Weitere gedruckte Publikationen der Arge siehe auch unter den Roten Listen.


Wir würden uns freuen, wenn aus dem Kreis der Mitarbeiter der Arge HeLep oder der FLAGH, aus entomologischen Vereinen oder auch aus anderen entomologisch-lepidopterologisch interessierten Kreisen Anregungen, Hinweise auf interessante Links oder auch eigene, thematisch passende Beiträge zur Integration auf der Website der Arge HeLep kommen würden. Derartige Anregungen oder Texte bitte entweder an die E-Mail-Adresse  oder auf (virenfreier!) Diskette/CD-ROM/DVD an Dr. W. A.Nässig, Adresse siehe unten. Die Arge HeLep behält sich die ENtscheidung über die Annahme zur Publikation im Internet und die vorherige redaktionelle Bearbeitung solcher Texte ausdrücklich vor. 
Grafiken und Bilder bitte möglichst im .gif- oder .jpg-Format einsenden. 

Zurück nach oben
© 1998–2008 by Arge HeLep, Frankfurt am Main
Letzte textliche bzw. inhaltliche Aktualisierung der vorliegenden Seite: 13. April 2000, 12. März 2002, 22. März 2004, 8. Oktober 2004, 6. II. 2008
Bearbeitet von Dr. Wolfgang A. Nässig, Entomologie II, Senckenberg,

Senckenberganlage 25, D-60325 Frankfurt am Main
Tel. 0 69/75 42-13 23 (tagsüb.)


Wir geben hier die E-Mail-Adressen nur als Grafik ohne Hinterlegung mit einem HTML--Befehl an, weil wir verhindern möchten, daß automatische Suchprogramme diese Adressen zusammensuchen können, um damit hinterher einen regen Handel zu treiben und die Adressen für das Zusenden von „Spam-Mails“ zu mißbrauchen. Leider bedeutet das, daß jeder, der Kontakt aufnehmen will, diese Adressen von Hand abschreiben muß und von Hand in sein Mailprogramm eintragen muß. Entschuldigung für diese leichte Unbequemlichkeit, aber nur so kann man die Unsitte des Spammailmißbrauchs langfristig bremsen!
We provide all e-mail addresses here only as graphic files, not supported by the HTML  code. This is to avoid the work of automatic email address retrieval programs and afterwards the abuse of these for spam mailing. So, anybody interested to take up correspondence must copy the address by hand and type in by hand into his mailing program. Sorry for any inconvenience, but this is the only way to avoid spam mailing at the longer view.